Kooperative Ganztagsbildung (flexible Variante)
Wir haben in diesem Schuljahr vier erste Klassen im kooperativen Ganztag, die 1a,1b,1c und 1d:
Münchner Schulkinder sollen sukzessive eine Garantie für eine Ganztagsbetreuung an ihrer Grundschule erhalten. Dies ist das Ergebnis eines neuen Modells, das die Stadt München zusammen mit dem Sozial- und Kultusministerium entwickelt hat.
Die kooperative Form sieht an der Grundschule Von- der- Pfordten- Straße einen Unterricht von 8.00 Uhr bis 12.20 Uhr vor. Anschließend gibt es Mittagessen.
Die Hausaufgaben- und Betreuungszeiten werden durch Kooperationspartner übernommen.