Der Konzertbesuch war ein wunderbarer Abschluss des gemeinsamen Projekts aller Klassen des gelben Lernhauses.
Regelmäßig treffen sich die Klassen 1eG,2eG,3eG und 4e im Lernhaus, um gemeinsam....
Der Konzertbesuch war ein wunderbarer Abschluss des gemeinsamen Projekts aller Klassen des gelben Lernhauses.
Regelmäßig treffen sich die Klassen 1eG,2eG,3eG und 4e im Lernhaus, um gemeinsam....
In den letzten Tagen vor Weihnachten wanderte Frau Oestreich von Lernhaus zu Lernhaus und brachte den Kindern das Friedenslicht aus Bethlehem. Dazu feierten sie gemeinsam eine Lichterandacht mit dem Wunsch „Frieden auf Erden“.
Die Klassen 4d und 4e tauchen in die Welt der Kobolde ein!
Die Klassen 4d und 4e besuchten in der letzten Novemberwoche die Münchner Bücherschau. Dabei entführte Thomas Hussung, der Illustrator des Buches, durch das Lesen der Koboldkroniken die Kinder in die Welt der Kobolde. Zwischen dem Vorlesen zeigte Herr Hussung den Kindern eine Schritt für Schritt Anleitung zum Zeichnen eines Kobolds. Mit viel Freude malten die Schülerinnen und Schüler die magischen Wesen mit. Im Anschluss daran durften alle Kinder gemeinsam eine Fabelgestalt erschaffen. Abgerundet wurde der Vortrag mit Autogrammen. Die beiden Lehrkräfte der Klassen kauften dann noch das Buch zum Vorlesen für den Unterricht. Aber die Münchner Bücherschau hatte nicht nur einen spannenden Vortrag zu bieten, sondern eine große Ausstellung mit Büchern zum Anschauen.
Die dritten Klassen waren in den vergangenen Tagen, im Rahmen des HSU-Unterrichts, auf Ausflügen in Waldgebieten bei Oberschleißheim.
Seit Juli haben wir JaS an unserer Schule. Alle Informationen finden Sie unter "Schule-Jugendsozialarbeit.
Wir begrüßen das Team der Jugendsozialarbeit, Micha Kolb und Daniel Szép, ganz herzlich!
Alexandra Janssen und das Team der Von-der-Pfordten-Grundschule.
Unser Schulfilm
Anlässlich der Einweihungsfeier unseres Schulhauses ist in Kooperation zwischen Schule und kooperativem Ganztag ein Film entstanden, den Sie unter dem Reiter "Schule"-"Schulfilm" sehen können. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß!
Alexandra Janssen und das Team der Von-der-Pfordten-Grundschule
Ausflug in den Hochseilgarten
„Die Klasse 4d wollte ganz hoch hinaus!“
Gemeinsam schafften sie es!
Die Glocke läutete und die Kids jubelten!
Letzte Woche fuhr unsere Klasse nach Thalkirchen. Dort hatten wir einen Golfschnupperkurs. Wir wurden in drei Gruppen eingeteilt. An den verschiedenen Stationen lernten wir Chippen, Abschlag und Minigolfen direkt am Loch.
Am Mittwoch haben wir uns mit Frau Seischab und ein paar freiwilligen Eltern auf zur Stadtrallye gemacht.
Am Dienstag, 18.04. besuchte die Klasse 2b das Kinderreich im Deutschen Museum.
Die Kinder durften an unterschiedlichen Stationen selbst experimentieren.
Am Montag, den 24.04. war die Lesung von Charlotte Habersack. In der 3. Stunde haben wir uns in der Lernhausmitte getroffen und Frau Habersack hat einzelne Stücke von ihrer Buchreihe „Bitte nicht öffnen...“ vorgelesen.
Am 27. März durften wir in der Münchner Stadtbibliothek die Autorin Sarah Rondot mit ihrem Buch "Daily Lama" kennenlernen.
Oliver Pötzsch kam an unsere Schule und las uns aus seinem Buch "Ritter Kuno Kettenstrumpf" vor. Diese Rittergeschichte hat Herr Pötzsch eigentlich für seine beiden Kinder erfunden
Die Klasse 2G machte mit der App SWIFT! PLAYGROUNDS und den BeeBots erste Erfahrungen mit dem Thema „Programmieren“.
4 Wochen lang sammelten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule fleißig Schneeflocken, um ein Zeichen gegen den Klimawandel zu setzen.
Wir wünschen der Schulfamilie ein glückliches neues Jahr.
Auch in diesem Jahr wollten wir wieder Kindern in München, denen es nicht so gut geht wie uns, eine Freude machen.
Am 24.11.22 besuchte die Klasse 2b die Pinakothek der Moderne für eine Führung zum Thema „Gelb, rot, grün und schweinchenrosa“.
Die Klasse 4b besuchte den Lebensmittelladen „Nebenan & Unverpackt“ in Laim, um sich über die Herkunft und Siegel der Lebensmittel genauer zu informieren.
Am Dienstag, den 6. Dezember waren wir in zwei Museen: Im Paläontologischen Museum und in der Alten Pinakothek.
Powered by aSc EduPage