Liebe Eltern,
in den Sommerferien funktioniert Edupage nicht. Sie können erst wieder Nachrichten senden und empfangen, wenn der neue Stundenplan fertig ist und alle Daten wieder eingespielt werden.
Genießen Sie die Sommertage!
Alexandra Janssen
Liebe Eltern,
in den Sommerferien funktioniert Edupage nicht. Sie können erst wieder Nachrichten senden und empfangen, wenn der neue Stundenplan fertig ist und alle Daten wieder eingespielt werden.
Genießen Sie die Sommertage!
Alexandra Janssen
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,
bald ist es soweit! Ihr Kind kommt in die Schule und ein neuer, spannender Lebensabschnitt beginnt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind am ersten Schultag. Alle Informationen zum Ablauf des Tages finden Sie hier:
Vor den Osterferien fand an unserer Grundschule ein spannender Karate-Workshop statt.
Vor den Osterferien durften alle zweiten Klassen an unserer Schule an dem Projekt „Iss Dich Clever“ teilnehmen.
Am 27.März wurde unsere Schule in eine fröhliche Faschingswelt verwandelt! Bunte Kostüme, strahlende Gesichter und jede Menge Spaß prägten den Tag.
Die dritten Klassen unserer Schule machten einen aufregenden Ausflug zur örtlichen Feuerwehrwache. Schon in der Schule hatten die Kinder viel über die Aufgaben der Feuerwehr gelernt – von der Brandbekämpfung bis hin zur technischen Hilfeleistung. Doch an diesem Tag konnten sie das Feuerwehrleben hautnah erleben.
Am Montag den 27.Januar hatte ich keinen Schulranzen, sondern nur einen Rucksack dabei, denn wir gingen ins Rathaus.
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ begab sich die Klasse 2d zusammen mit der Tanzpädagogin Sabine Karb in sechs Doppelstunden auf eine für viele Kinder völlig ungewohnte Entdeckungsreise.
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen unserer Schule kamen in den Genuss des wunderschönen Musicals von Sabine Bohlmann „Der kleine Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“.
Wir hatten großes Glück und durften im Oktober einen Schlagzeug-Workshop bei den Münchner Philharmonikern am Gasteig machen.
Die Autorin Iris Fedrizzi besuchte uns, um uns aus ihrem noch unveröffentlichten Buch „Phantasma“ vorzulesen.
500 Kinder entdeckten die Welt der Leichtathletik - darunter die Klasse 3G!
Bei herrlichem Sonnenschein durften sie sich an 14 Stationen ausprobieren und wurden nebenbei noch prima verpflegt!
Am Donnerstag vor den Ferien fand an unserer Schule ein aufregender Fußballtag für Mädchen aus den vierten Klassen statt.
In den letzten Wochen konnten die Lernhäuser in unserer Turnhalle das Theaterstück zum Buch „Der Baum der Erinnerung“ (Autorin Britta Teckentrup) bestaunen.
Unsere Lernhaussprecher haben sich stellvertretend für alle Schüler auf den Münchener Schulpreis beworben, der dieses Jahr unter dem Thema "Demokratie" stand. Hier durften sie ihr selbst gestaltetes Plakat vorstellen und erzählen, welche demokratischen Abläufe es schon an der Schule gibt. Hierzu zählen die Lernhaussprecherversammlung, der Monats-Talk und viele weitere. Natürlich wird auch fleißig für das restliche Schuljahr und die kommenden Jahre geplant. Einige dieser Projekte wurden hier präsentiert. Nun gilt es abzuwarten, ob die Jury uns an der Schule besuchen kommen wird und sich die Situation vor Ort anschaut. Wir hatten auf jeden Fall ganz viel Spaß!
Am Dienstag, den 12.03. war die Klasse 4d zu Besuch bei Google. Die Kinder bauten mit Lego tolle Roboter.
In der Woche vom 15. Januar- 19.Januar durften die Kinder der 4. Klassen im botanischen Garten viel Neues zum Thema Wasser lernen.
Der Konzertbesuch war ein wunderbarer Abschluss des gemeinsamen Projekts aller Klassen des gelben Lernhauses.
Regelmäßig treffen sich die Klassen 1eG,2eG,3eG und 4e im Lernhaus, um gemeinsam....
In den letzten Tagen vor Weihnachten wanderte Frau Oestreich von Lernhaus zu Lernhaus und brachte den Kindern das Friedenslicht aus Bethlehem. Dazu feierten sie gemeinsam eine Lichterandacht mit dem Wunsch „Frieden auf Erden“.
Powered by aSc EduPage